Museumsnacht
1920er meets 2020er - unter diesem Motto gestalteten wir in den Kunstsammlungen zwei Nachtkonzerte. Getreu des Mottos brachten wir unter anderem Stücke der Comedian Harmonists wie auch zeitgenössischer Künstler wie Andreas Bourani und Meghan Trainor den Besuchern der Zwickauer Museumsnacht zu Gehör. Aber auch Lieder von Queen, Ray Charles und Max Raabe fanden bei den zahlreichen Besuchern des Max-Pechstein-Museums Anklang.
Einen kleine Hörprobe finden Sie hier.
Oktoberfest
In diesem Jahr feierte das Oberrothenbacher Oktoberfest seine Premiere. Angelehnt an die bekannte Münchner Tradition gab es allerhand bayrische Spezialitäten zu probieren, sowie Lederhosen und Dirndl zu bewundern. Eine zünftige musikalische Umrahmung durfte da natürlich nicht fehlen. Mit unserem Live-Programm mit bekannten rockigen und poppigen Songs unterhielten wir das stimmungsvolle Publikum mit Musik, die auf keinem Oktoberfest fehlen darf.
Romantisches Lichterfest 2023
Anlässlich des Zwickauer Schumann-Festes füllte sich der Schwanenteichpark im Juni wieder mit vielen Musikliebhabern, die die lauschige Atmosphäre rund um den Teich bei Musik und Picknick genießen wollten. Rund um den Schwanenteich musizierten verschiedene Ensembles mit je eigenen Schwerpunkten. Wir hatten das Vergnügen, den Schwanenteichpark mit Teilen unseres Repertoires beleben und u.A. die Veranstaltung auf der Hauptbühne eröffnen zu dürfen.
Open Stage
Das 2023 in Zwickau stattfindende Bundesfinale von „Jugend musiziert“ lockte viele junge Musizierende und ihre Familien nach Zwickau. Anlässlich dieses musikalischen Höhepunktes wurde auf dem Hauptmarkt eine Bühne für Jedermann bereitgestellt, auf der sich die jungen Musiker präsentieren können. Neben Teilnehmerinnen des Musikwettbewerbs und Hobbymusikern beteiligten wir uns im Auftrag der Stadt Zwickau an dem bunten Musikprogramm mit Teilen unseren Dixielandrepertoires. So entstand ein vielfältiger Klangteppich, den die Zuhörer auf gemütlichen Sitzgelegenheiten bei bestem Sonnenschein genossen.
Grundschule Crossen
Zu einem bunten Programm und allerhand Möglichkeiten für einen gelungenen Nachmittag kamen im Juni Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern, Freunde,... beim Schulfest der Grundschule Crossen zusammen. Wir durften mit unserer Musik für Unterhaltung sorgen und den Nachmittag musikalisch begleiten. Auch wenn ein Teil unserer Technik kurzfristig streikte, gelang es uns trotzdem, unser Programm genial umzusetzen und zeigte, dass unsere Musik auch ohne große technische Unterstützung prima unterhalten und toll klingen kann!
Advents- und Weihnachtszeit 2022
Die Advents- und Weihnachtszeit war in diesem Jahr für uns wieder von besonders viel Musik geprägt.
Auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt konnten wir an gleich fünf Terminen die Weihnachtsmarktbesucher einerseits mit klassischen Weihnachtsliedern und andererseits vor allem mit unserem rockigen Weihnachtsprogramm unterhalten. Die Bühne war in diesem Jahr neben dem Robert-Schumann-Denkmal aufgebaut und lockte neben gespannten Kindern auch viele erwachsene Zuhörer an, die sich von unserer Musik anstecken ließen und mitsangen und tanzten.
Ähnlich gestalteten sich unsere Auftritte in zwei Kindertagesstätten der Stadt. In der Kita Pusteblume in Planitz unterhielten wir Kinder, Eltern und Großeltern beim Weihnachtlichen Marktzauber. Ebenso konnten sich die Besucher des Weihnachtsmarktes der Kita Tausendfüßler in Marienthal mit unseren klassischen Weihnachtsliedern in Adventsstimmung bringen lassen.
Am zweiten Adventswochenende waren wir im Zwickauer Stadtteil Crossen zu Gast und gestalteten den besinnlichen Lichtergottesdienst mit, bevor sich die Besucher des Crossener Weihnachtsmarktes der Freiwilligen Feuerwehr bei Glühwein, Gegrilltem und Tanz von uns unterhalten lassen konnten.Crimmitschau leuchtet 2022
Kurz vor Beginn der Adventszeit füllt sich die Crimmitschauer Innenstadt traditionell zur Veranstaltung „Crimmitschau leuchtet“. Mit unserer Unterhaltungsmusik gestalteten wir auf dem Marktplatz ein vierstündiges Programm für die Besucher aller Generationen.
Hochzeit
Im
September 2022 sorgten wir für einen Überraschungsauftritt bei einer Hochzeit
auf Schloss Püchau bei Leipzig. Im festlich geschmückten Schlosshof konnten wir
dem Brautpaar und den Gästen mit einem kleinen Einblick in unser vielfältiges
Programm den Abend verschönern.
Good Food Festival
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen
Temperaturen konnten die Besucher des Good
Food Streetfoodfestivals in Plauen und Auerbach verschiedenste Speisen aus
aller Welt zu unserem Unterhaltungsprogramm probieren und genießen.
Familienfest in Plauen und Überraschungsauftritte
Nachdem
wir einen Teil des Nachmittagsprogramms des Familienfestes der Volkssolidarität
in Plauen gestaltet haben, waren wir im Anschluss auf zwei Geburtstagsfeiern zu
Gast.
Zuerst
überraschten wir ein Geburtstagskind in Langenhessen mit einem kleinen
spontanen Ständchen. Im Anschluss unterhielten wir mit einem persönlichen
Programm eine Geburtstagsgesellschaft in Cainsdorf.
Fahrradkonzerte
An einem Konzert der besonderen Art nahmen wir im Juni teil. Im Rahmen des Schumann Festes fanden im Raum Zwickau Konzerte statt, die mit dem Fahrrad "erradelt" werden konnten. Wir übernahmen dabei am Standort in Silberstraße einen halbstündigen Programmpunkt.
Dank des sonnigen Wetters hatten sich viele Radfahrer auf den Weg gemacht und wir konnten ihnen mit unserer Musik eine unterhaltsame Verschnaufpause verschaffen.Romantisches Lichterfest 2022
Auch
in diesem Jahr beteiligten wir uns am Romantischen Lichterfest auf dem
Schwanenteichgelände in Zwickau. Schon von Beginn an hatten sich viele
Zuschauer mit Picknickdecken, Essen und Getränken eingerichtet, um den
Darbietungen rund um den Schwanenteich zu lauschen. Trotz des einsetzenden
Regens am späten Abend blieben uns viele Zuhörer bis zum Ende der Veranstaltung
erhalten.
Neben
altbewährten Klassikern brachten wir in
diesem Jahr erstmals auch bekannte Pop-Songs, extra für das besondere Ambiente
arrangiert, zu Gehör.
Museumsnacht 2021
Dass
„Nachts im Museum“ die Abenteuer erst richtig beginnen, wissen wir spätestens
seit dem gleichnamigen Kinoerfolg. Doch selbst erleben konnten wir es in diesem
Jahr zur Museumsnacht am 9.10.2021. Bis in die Nacht hinein hatten Zwickaus
Museen für die Besucher geöffnet, meist begleitet durch besondere Führungen und
Programmpunkte. Mit Oldtimertaxis und der historischen Straßenbahn konnten die
Veranstaltungsorte auf besondere Weise erreicht werden. In der Kuppelhalle der
Kunstsammlungen Zwickau nahmen wir die Besucher auf eine kleine musikalische
Zeitreise mit und erfreuten uns einer großen Zuhörendenzahl, die mit uns das
Museum auch in der Nacht lebendig werden ließ.
800 Jahre Oberrothenbach
Sein 800jähriges Bestehen feierte Oberrothenbach mit einem üppigen Festwochenende. Der 28.8.2021 war als Tag der Familie besonders den jüngeren Ortsbewohnern und Interessierten gewidmet. Wir umrahmten das abwechslungsreiche Programm mit unserer Musik im Festzelt und konnten all jene, die sich trotz des nassen Wetters auf das Festgelände gewagt haben, bestens unterhalten.
Zwickauer "Sommerfreude" 2021
Kultur.Gemeinsam.Erleben. – unter diesem Motto nahmen auch wir in diesem Jahr an der Sommerfreude Zwickau auf dem Hauptmarkt teil.
Auch wenn wir nur in kleiner Besetzung spielten, konnten wir die zahlreichen Zuhörer, die es sich auf den bereitgestellten Liegestühlen oder in der umliegenden Gastronomie gemütlich gemacht hatten, mit unserer Musik gut unterhalten.
Auch wenn wir nur in kleiner Besetzung spielten, konnten wir die zahlreichen Zuhörer, die es sich auf den bereitgestellten Liegestühlen oder in der umliegenden Gastronomie gemütlich gemacht hatten, mit unserer Musik gut unterhalten.
Ausstellungseröffnung Industrie Architektur in Sachsen
Nachdem wir Sie das erste Halbjahr 2020 coronabedingt nur online (YouTube) mit unserer Musik versorgen konnten, war es im August endlich wieder so weit, Live vor Publikum Musik machen zu dürfen.
Die Kunstsammlungen Zwickau luden uns zur Untermalung des Eröffnungsprogramms in den Garten des Max-Pechstein-Museums in die Lessingstraße ein. Trotz des heißen Sommertages sorgten wir musikalisch für kühle Köpfe und eine erfrischende Feierlichkeit.
Ein großer Dank geht an das Foto-Atelier Lorenz aus Zschorlau für die bereitgestellten professionellen Bilder von uns.Zwickauer Weihnachtsmarkt 2019
Die Besucher des Zwickauer Weihnachtsmarktes konnten sich auch in diesem Jahr wieder mehrfach an unseren Klängen erfreuen. Wie im letzten Jahr präsentierten wir wieder auf der Bühne im Domhof unser vielfältiges Repertoire aus klassischen, erzgebirgischen und rockigen Weihnachtsliedern. Auch einige neue Stücke konnten dabei ihre Premiere feiern. Wir hoffen, dass wir die Weihnachtsmarktbesucher bei Glühwein und Leckereien bestens unterhalten und auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmen konnten.
Lichtergottesdienst und Weihnachtsmarkt Crossen 2019
Um die Tradition fortzusetzen, unterhielten wir am zweiten Adventswochenende wieder den Zwickauer Stadtteil Crossen mit unserem Weihnachtsprogramm. Zunächst stimmten wir die Crossener und alle Gäste beim Lichtergottesdienst festlich auf die schönste Zeit des Jahres ein. Ein großes Vergnügen war es uns in diesem Jahr, den hiesigen Kirchenchor und den Gospelchor begleiten zu dürfen. Im Anschluss sorgten wir auf dem Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Crossen für die richtige Stimmung bei Roster und Glühwein.
Straßenfest Crimmitschau leuchtet 2019
Bevor auch wir uns in die Weihnachtszeit stürzen, nutzten wir die Gelegenheit, unser Unterhaltungsprogramm zum letzten Mal in diesem Jahr öffentlich zu präsentieren. Mit einem vierstündigen Programm unterhielten wir die Crimmitschauer und alle Gäste, die trotz des anfänglichen Regenschauers zahlreich auf dem Marktplatz erschienen waren.
Kirmes Crossen
Der Abend des 19. Oktobers 2019 führte uns zur Kirmes der Freiwilligen Feuerwehr nach Crossen. Als Vorband durften wir die Gäste zum Einlass begrüßen und auf den Abend einstimmen.
90 Jahre Thüringer Waldbahn und 125 Jahre Straßenbahn Gotha
Am 21. September 2019 feierte der Gothaer Straßenbahnbetrieb sein 90. Jubiläum. Anlässlich dieses Ereignisses wurden wir eingeladen, das Bühnenprogramm für die zahlreichen Besucher mit zu gestalten. Zu diesem Zweck wurde die große Halle auf dem Betriebsgelände, in der sonst die Straßenbahnen abgestellt werden, für Besucher, Aussteller und Musiker hergerichtet. Dank der freundlichen Mitarbeiter der TWSB wurde uns sogar eine Rundfahrt durch Gotha und eine Betriebsführung ermöglicht.
25 Jahre Kita Kinderland Kirchberg
Wer am 28. Juni 2019 am Himmel über Kirchberg bunte Luftballons aufsteigen sah und dies nicht einordnen konnte, hat wahrscheinlich das Fest und unseren damit in Zusammenhang stehenden Auftritt zur Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Kita Kinderland nicht miterlebt. Neben einer kleinen musikalischen Umrahmung auf dem Kitagelände war das eigentliche Highlight für Groß und Klein das Steigenlassen der Luftballons auf dem Deltaplatz. Natürlich waren auch wir mit dabei, um diesen Höhepunkt mit passender Musik für die zahlreichen begeisterten Kinder und ihre Eltern, Großeltern sowie ErzieherInnen zu einem unvergesslichen Moment werden zu lassen.
Romantisches Lichterfest 2019
Ein besonderes Repertoire erarbeiteten wir uns für das Romantische Lichterfest auf dem Schwanenteichgelände. Neben klassichen Werken brachten wir in diesem Jahr auch Klänge der Zwanziger Jahre, Walzer und "swinggy-jazz way"-Musik zu Gehör. Nach Einbruch der Dunkelheit des 14. Juni sorgten wir mit unseren romantischen Klängen für die passende Musik zum warmen Kerzenschein, der sich um den Schwanenteich legte.
Mühlentag Schlunzig 2019
Am 10.06.2019, einem sonnigen und warmen Pfingstmontag, durften wir an der Mühle in Schlunzig den Ausklang des Festwochenendes zur 800-Jahr-Feier von Schlunzig und Wulm mit unserer Unterhaltungsmusik begleiten. Über zwei Stunden hinweg konnte sich das Publikum auf Gartenstühlen und Bänken zwischen Blumen, der Mühle und Scheunen bei kühlen Getränken, Kuchen und Gegrilltem an unserer Musik erfreuen. Wir trotzten den schwülen Temperaturen und hatten viel Spaß beim Musizieren, was man uns hoffentlich anmerkte. Dank der guten Organisation seitens des Veranstalters wurden auch wir mit Sonnenschirmen und Verköstigung bestens versorgt.
Schulfest Grundschule Crossen 2019
Der zweite Höhepunkt für uns in diesem Jahr war am 17.05.2019 das Schulfest der Grundschule Crossen. Wie auch im vergangenen Jahr gestalteten wir die Veranstaltung für Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrer und Besucher mit unserem Unterhaltungsprogramm.
Um dem vielschichtigen Publikum Abwechslung zu bieten, führten wir erneut einige neue Stücke auf und konnten zeigen, dass wir für Publikum aller Art gerüstet sind.
Dank Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und begeisterten Gästen hatten wir wieder viel Spaß am Musik machen und verlebten einen schönen Nachmittag.
Planitzer Sektfrühstück 2019
Wie auch in den letzten Jahren wurden wir am 13. April 2019 wieder zur musikalischen Gestaltung des Planitzer Sektfrühstücks eingeladen. Trotz vorhergesagten winterlichen Temperaturen trotzten wir der Kälte und untermalten mit unserer Unterhaltungsmusik die Veranstaltung. Für uns als Band war es der Startschuss in die Auftrittssaison 2019, die wir auch mit einer Vielzahl neuer Stücke im Repertoire einläuteten.
Zwickauer Weihnachtsmarkt 2018
Wie auch schon im letzten Jahr, trugen auch wir wieder zum musikalischen Bühnenprogramm auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt bei.
Gleich 3 Mal waren wir in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt zu hören. Seit diesem Jahr steht die Bühne nicht mehr vor dem Rathaus, sondern auf dem Domhof neben vielen neuen Ständen in neuem Gewand. Aber dank modernster Technik und ausgezeichneten Technikern konnte unser Bühnenprogramm auf den ganzen Weihnachtsmarkt übertragen werden. Dadurch begaben sich auch eine Vielzahl der Weihnachtsmarktbesucher in den Domhof und hörten unseren modernen rockigen Stücken sowie unseren besinnlichen Weihnachtsliedern zu.
Weihnachtsmarkt Crossen 2018
Eine letzte Premiere in diesem Jahr war für uns der Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Crossen e.V. am 08.12.2018, welcher von den Kameraden für die Crossener Bewohner mit viel Liebe vorbereitet worden ist. Da die Witterung einen Auftritt unter freiem Himmel nicht zuließ, unterhielten wir das Publikum kurzum neben Feuerwehrhelmen und Schläuchen im Gerätehaus. Bei Plätzchen, Rostern und Glühwein lauschte man neben unseren üblichen rockigen Weihnachtssongs auch der traditionellen Weihnachtsmusik aus dem Erzgebirge.
Chrimmitschau leuchtet 2018
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr für uns war das Straßenfest „Crimmitschau leuchtet“ in der Fußgängerzone von Crimmitschau am 02.11.2018. Passend zum Namen der Veranstaltung machten wir mit Kerzen und Lichtern auf uns aufmerksam. Um der Vielfalt des Publikums gerecht zu werden, brachten wir neben altbewährten Liedern, welche von Rock ‘n Roll über bekannte Klassiker bis hin zu 80er Jahre Hits reichten, auch unterhaltsame moderne Lieder, die erst vor kurzem im Radio veröffentlicht wurden und somit auch für uns und unser Publikum eine Premiere feierten, zu Gehör.
So gestalteten wir über vier Stunden hinweg ein abwechslungsreiches Programm und konnten unsere Zuhörer zum Tanzen und Mitsingen animieren und neue Besucher aus den Straßen auf den Marktplatz locken.
Ein großer Dank geht an Herrn Andreas Näser von „Näser Optik“, der uns engagiert hat und sich während der Veranstaltung um unser leibliches Wohl gekümmert hat.
Romantisches Lichterfest 2018
Anlässlich des Romantischen Lichterfestes am 8. Juni 2018 trugen auch wir unseren musikalischen Beitrag zum gemütlichen Abendprogramm bei. Die Besucher des Lichterfestes konnten auf den Wegen und Wiesen rund um den Zwickauer Schwanenteich flanierend neben den Klängen zahlreicher Chöre, die anlässlich des 19. Robert Schumann Wettbewerbs angereist waren, und anderen Ensembles auch unserem klassischen Programm lauschen. Mit Einbruch der Dunkelheit untermalten wir die romantische Stimmung am See unter anderem mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Tilman Susato.
Schulfest Crossen 2018
Schulfest in Crossen am 25.05.2018 - Wir waren dabei und begleiteten den Nachmittag musikalisch. Bei lecker Kuchen, Gegrilltem und Getränk', sowie bei den Stationen von Polizei, Feuerwehr & Co waren wir mit unserem Unterhaltungsprogramm immer präsent. Im Zeitraum von 16 bis 18 Uhr erfreuten sich Kinder, Eltern und Großeltern sowie Schüler und Lehrer an unserer Musik. Auch für uns war es ein toller Nachmittag mit bestem Sonnenwetter und einigen Premieren für neue Stücke in unserem Programm.
Planitzer Sektfrühstück 2018
Bereits zum zweiten Mal wurden wir für das Planitzer Sektfrühstück auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Planitz engagiert. Mit unserem neuen Programm und unter der Moderation von „Radio Zwickau“ gestalteten wir am 21. April 2018 den musikalischen Rahmen für Gäste und Aussteller. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen wir bei der 12. Auflage des Planitzer Sektfrühstücks auf bestens gelauntes Publikum, das sich durch unsere Musik gut unterhalten fühlte.
Nach dem Sektfrühstück war es mit der Musik für uns noch nicht vorbei. Am Abend überraschten wir die Gäste einer privaten Feierlichkeit. Die Überraschung galt einer Jugendlichen, die an diesem Tag ihre Jugendweihe feierte, denn nur ihre Eltern, die uns engagiert hatten, waren eingeweiht. Lichtergottesdienst
Ein ganz besonderer Gottesdienst fand am 10.12.2017 in der Kirche Crossen statt. Zum ersten Mal gestalteten der Kirchenchor und unsere Band den Gottesdienst musikalisch gemeinsam. Schon frühzeitig haben wir dafür mit den Vorbereitungen und Proben begonnen, damit wir der Gemeinde einen besinnlichen und einprägsamen zweiten Advent bereiten können.
Zwickauer Weihnachtsmarkt 2017
Die Premiere für unser neues Weihnachtsprogramm aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern fand am 11.12.2017 auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt statt. Eine Stunde lang unterhielten wir die Zuschauer bei den Adventseinkäufen, beim gemütlichen Glühwein und Roster genießen, sowie Eltern und Kinder, die auf den Weihnachtsmann warteten.
AKTIVOLI - 1. Zwickauer Freiwilligenmesse
Am 6. Mai 2017 hatten wir auf der ersten Zwickauer Freiwilligenmesse "Aktivoli" unseren Auftritt. Auf dem Hauptmarkt begeisterten wir am Nachmittag über 45 Vereine und eine Menge Laufpublikum mit passender Unterhaltungsmusik.